auch der antwort auf S.'s frage, wo er erzählt ihr, dass ihr vater HQgne, ihr gekämpft habe, sucht er auszuweichen: bruder Dagr und mehrere andere von HHII 78S. aber erklärt, sie wisse ihren verwandten gefallen seien: HHII181 gar wol, dass er don Hundingr erschlagen —204; sie weint und wird von Helge habe: HHII9l\ auf Helges frage, woher 5 getröstet: HHII 20 prl. 21L, dem sie ihre kenntnis stamme, erwidert sie, sie erklärt, dass sie die gefallenen gerne sei beim tode Hundings zugegen gewesen: wider am leben sehe, wenn sie trotzdem HHIIIO1—!!*, Helge wolle sich vor ihr ihm angehören könne: HHII213). — verbergen, sie aber habe ihn schon früher Helge heiratet S. und zeugt mit ihr söhne: auf seiner kriegsflotte gesehen und kenne 10 HHII27 prl. 34*\ naohdem Dagr den ihn genau: HHII 12K — S. nimmt mit Helge getötet hat, reitet er zu S. und einer schar von walküren am kämpfe erzählt ihr die tat: HHII27pr 5. 6. 28 Helges gegen die söhne des Hundingr teil: sie verflucht ihn: HHII291—324, er HHI162, lehnt aber die aufforderung aber wälzt die schuld auf Óþenn und bietet Helges ihn nach hause zu begleiten ab: 15 ihr busse: HHI331—344; sie hofft, dass HHI 181; sie erzählt ihm, dass ihr vater der tote Helge noch einmal zu ihr zurück-HQgne sie mit HQþbrodr verlobt habe, kehren werde und rühmt den helden: HH den sie verabscheue, und fordert ihn auf, J/351—375; eine magd der S. sieht den sie von dem verhassten werber zu be- toten Helge zum grabhügel reiten: HH freien: HHI 19*—20*, was er zusagt: 20 II38 prl, und meldet dies ihrer herrin: HHI21(etwas abweichend ist die dar- HHII 40 pr 1\ die magd fordert S. auf, Stellung in HHII: S. sucht Helge auf, zum hügel zu gehen und das noch immer weil ihr HQþbrodr aufgedrängt werden fliessende blut des helden zu stillen: HH soll: HHII 12 pr 3—5; sie trifft Helge, II41S. .geht zu Helge in den hügel, der kürzlich die söhne Hundings erschlagen 25 begrüsst ihn und fragt, warum er ganz hatte, bei LogafjQll unter dem adlerfelsen: mit blut überströmt sei: HHII41 prl. HHII 12 pr6—8; sie begrüsst ihn und 42*—436; er erwidert, dass ihre trähnen küsst ihn und er fasst liebe zu ihr: HH daran schuld seien: HHII 44* \ sie be-II12 pr9—ll. 13sie erklärt, dass sie reitet ein lager in dem hügel und erklärt Helges liebe erwerben müsse, den sie 30 bei Helge ruhen zu wollen: HH II45 pr 1. gekannt habe, ehe er sie gesehen: HH 46er ist des beisammenseins froh: HH 1I14*\ sie erzählt, dass sie mit HQþbrodr II 47*, muss aber bald nach ValhQll zurückverlobt worden sei, aber einen anderen kehren: HHII 48*, worauf auch S. sich gatten vorziehe, wenn sie auch dadurch nach hause begibt: HHII48 prl] am ihres vaters wünsch vereitle: HHII 15*, 35 nächsten abend lässt S. die magd am worauf Helge erwidert, sie solle des vaters hügel wachen: HHII48 pr 2\ Helge er-zorn nicht fürchten und mit ihm leben: scheint nicht und S. gibt die hoffnung ihn HHII 16 — Nachdem Helge mit seinen nochmals zurückkehren zu sehen auf: schiffen ausgelaufen ist, um HQþbrodr zu HH II 48 pr 3. 49*\ sie wird von der bekämpfen, wird er von einem stürme 40 magd gewarnt, in der nacht noch, länger überfallen, aber S. rettet die flotte: HH am hügel zu weilen: HHII50*. — S. 1311 II 16 pr 3—5; nach dem siege er- stirbt früh infolge des kummers: HHII50 scheint sie mit ihren walküren und be- pr 1\ sie wird widergeboren als Kåra Half-

glückwünscht Helge, weil er den feind danardótter: HHII50pr3—5---Epi-

erschlagen und dadurch sie und Hring- 45 theta der S.: folkdjqrf HHI312, snót

staþer erworben habe: HHI 56*—58* svinnhugop HHII 102, alvitr HHII 18*,

(ausführlicher in HHII: S. begibt sich bruþr baugvaréþ HHII34% gollvarep

nach dem kämpfe auf das Schlachtfeld und HHII44*, sólbjqrt, suprøn HHII44*.

findet den sterbenden HQþbrodr, dem sie Sig-tryggr, m. ein held, der von dem

höhnisch zuruft, dass er sie nimmer be- 50 SkjQldungenkönig Halfdanr (1) erschlagen sitzen worde: HHII 16 pr 16—18. 17wird: Hdl 152.

darauf sucht sie Helge auf und ist erfreut Sig-týr, m. beiname des Óþenn: FM 77

über das widersehen: HHII 17 pr 1; er Akv 32*.